
Schwangere Migränikerinnen sollten ein besonderes Augenmerk auf ihre Gesundheit richten, denn es sieht so aus, als könnte stark ausgeprägte Migräne das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen erhöhen. Es geht um Präeklampsie, Frühgeburt und ein geringes Babygewicht. Woran das genau liegt ist noch unklar und die Forscher betonen auch, dass weitere Studien mit mehr Patienten nötig sind, um die Ergebnisse zu bestätigen. Trotzdem kann es nicht schaden, vorsichtig zu sein!
Die Details der Studie zu Schwangerschaftskomplikationen bei schwerer Migräne
Amerikanische Forscher des Montefiore Headache Center und angeschlossener Kliniken haben über 5 Jahre Daten gesammelt. Dabei fanden sie Alarmierendes bei 90 Patientinnen, die so schwere Migräne hatten, dass sie eine Notfallversorgung im Krankenhaus in Anspruch nahmen.
weiterlesen Schwangerschaft: Risiko für Komplikationen bei schwerer Migräne erhöht?